In diesem Jahr soll wieder ein Feuerwerk zum Abschluss des Frühjahrs-Kramermarktes statt finden. Nachdem es wegen Corona und im letzten Jahr aus artschutzrechtlichen Gründen nicht stattgefunden hat.
In der Zwischenzeit hat sich auf der Burginsel eine Graureiherkolonie gebildet, die jetzt schon auf 10 Horste angewachsen ist.
Diese Kolonie würde direkt zwischen dem Feuerwerk und dem Markt geraten, wenn das Feuerwerk, wie sonst von der Burginsel gestartet wird. Das wäre ein Verstoß gegen das Artenschutzrecht! Auch andere Brutvögel und Wildtiere in dem Bereich würden erheblich gestört. Laut unserer Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, kann das Feuerwerk in diesem Jahr nicht mehr abgesagt werden, da die Planungen schon zuweit vorangeschritten sind. Daher müsste auf jeden Fall ein anderer Standort für das Feuerwerk gefunden werden, der weniger problematisch für die Reiherkolonie ist!
Wir fordern zukünftig auf ein Feuerwerk zum Frühjahrs-Kramermarkt zu verzichten, zum Schutz der brütenden Tiere.