Die Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie wurde 1982 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, durch aktiven Natur- und Umweltschutz die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten.
Die NAJU ist der führende Kinder- und Jugendverband in der außerschulischen Umweltbildung, im Umweltschutz und im praktischen Naturschutz. Die NAJU ist mit über 1000 Gruppen in ganz Deutschland aktiv. Durch Projekte und Kooperationen im In- und Ausland pflegt die NAJU ein großes Netzwerk.
In der NAJU engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den Schutz von Natur und Umwelt. In unseren Ortsgruppen sind wir vor allem im praktischen Naturschutz aktiv: Wir pflanzen Bäume, bauen Krötenfangzäune, kümmern uns um Streuobstwiesen, schützen Vögel & Fledermäuse oder machen auch mal eine Schlammschlacht beim Anlegen von Teichen.
Tolle Wettbewerbe, außergewöhnliche Projekte, spannende Aktionen, Spaß, Natur pur, coole Freizeiten – das und noch vieles mehr bietet die NAJU für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren an. Diese können beispielsweise in einer der zahlreichen NAJU-Kindergruppen aktiv werden oder am Wettbewerb „Erlebter Frühling“ teilnehmen.
Am 9. September 2015 traf sich zum ersten Mal die Kindergruppe des NABU Delmenhorst im Niedermoor an der Annenheider Allee zwischen der Haus-Nr. 93 und 95 neben Wiesner Sanitär, vom 15.00 - 17.00
Uhr.
Es war ein spannender Nachmittag auf der Spur eines Fuchses und durch das Herstellen von Tinte aus Erlenzapfen.
Der nächste Termin siehe Termine
Die Kindergruppe trifft sich im Moor und es gibt viele Möglichkeiten im Moor und in der Infohütte die Zeit in der Natur oder mit der Natur zu verbringen, wie z. B. das Moor zu erforschen,
nach Tierspuren zu suchen, Pflanzen und Tiere kennen zu lernen, etwas aus Zapfen oder Weidenzweigen zu basteln, mit Naturfarben zu malen, Blüten und Blätter zu pressen oder auch ein
Wildkräutersalz oder –öl herzustellen.
Kinder ab ab 5 Jahre sind herzlich eingeladen, die Kindergruppe unter der Leitung von Heike Kroll zu besuchen und wenn es ihnen gefällt, sich anzumelden.
Die Kindergruppe trifft sich, beginnend am Mittwoch 9.9., einmal im Monat am zweiten Mittwoch.
Seit dem 9.9.2021 haben wir auch eine Jugendgruppe. Sie trifft sich jeweils am Donnerstag nach der Kindergruppe. Im Moment sind die Treffen Coronna bedingt noch unregelmäßig