Heute haben wir die neu eröffnete Wildvogelauffangstation von Corrie Mühlenbrock und Christian Tödt besucht.
Mit viel Herzblut schaffen die beiden hier ein wahres Paradies für verletzte und kranke Vögel.
Wildvögel können direkt zur Station gebracht werden; nach Absprache ist in manchen Fällen sogar eine Abholung möglich.
Nach der Erstversorgung kommen die Tiere zunächst in Quarantäne und werden in kleineren Volieren liebevoll aufgepäppelt. Sobald sie kräftiger sind, ziehen sie in die große Voliere um, bis sie schließlich wieder in die Freiheit entlassen werden können.
Telefonisch erreichbar sind sie unter folgenden Nummer:
0172 8753188
Corrie Mühlenbrock
0152 33665039
Christian Tödt
Anschrift:
Landwehr 35, Ganderkesee
Sie geben auch gerne telefonische Hilfestellung im Notfall.
Aufgenommen werden kranke Wildvögel (keine anderen Wildtiere!).
Keine Tauben (hier folgt bald eine Telefonnummer, an die man sich wenden kann)
Keine Greifvögel (hier folgt bald eine Telefonnummer, an die man sich wenden kann)
Keine Störche/Kraniche - hier bitte die Storchenstation in Berne kontaktieren:
Storchenpflegestation Wesermarsch
Udo Hilfers
Storchenweg 6
27804 Berne-Glüsing
Tel. 04406 - 1888
Hier werden gerade eine Mehlschwalbe und eine Rauchschwalbe liebevoll gefüttert.
Außenvoliere mit Krähen als Gäste.
Außenvoliere Rückansicht.
Nebenan entsteht derzeit eine noch größere Voliere, die den Vögeln künftig noch mehr Platz bieten wird.
Am vorderen Teil des Grundstücks befindet sich bereits eine kleinere, offene Voliere. Dort lebt zurzeit eine Elster, die in sehr schlechtem Zustand in die Station gebracht wurde. Dank liebevoller
Pflege hat sie sich gut erholt – und möchte nun offenbar gar nicht mehr fort. „Emma“ kann jederzeit kommen und gehen, doch wer würde schon freiwillig auf Kost und Logis inmitten einer idyllischen
Landschaft verzichten?
Viele andere Vögel hingegen konnten nach ihrer Pflege schon erfolgreich in die Freiheit entlassen werden.
Wir vom NABU Delmenhorst freuen uns sehr, dass wir nun eine Wildvogelauffangstation in unserer Nähe haben, und wünschen dem engagierten Team weiterhin viel Erfolg.